Termine 2025




Freitag, 21. Februar 2025 um 19:30 Uhr 


Gustav Peter Wöhler & Christian Maintz

Vom Knödel wollen wir singen - Geschichten und Gedichte über Kulinarik

 

Der Schauspieler Gustav Peter Wöhler und der Autor Christian Maintz lesen humoristische Texte über zwei sehr grundlegende irdische Bedürfnisse: das Essen und das Trinken. Sie singen vom Knödel, preisen Müsli und Rosenkohl, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch, Bier und Slibowitz und bitten Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Mascha Kaléko u.v.a. zu Tisch. Der Abend ba-siert großenteils auf Christian Maintz’ Gedichtsammlung „Vom Knödel wollen wir singen“, die im Verlag Antje Kunstmann erschienen ist. Das Programm zeigt, dass die deutsche Literatur entgegen ihrem Ruf durchaus keine komikfreie Zone ist.

 

Karten gibt es im Vorverkauf bei Lebenswert, 

 

Ort: Haus der Vereine und Verbände, Schülper Weg 3, 24589 Nortorf


Freitag, 25.  April 2025 um 19:30 Uhr 

Wenn Geschichte lebendig wird …

Angela Hartwig erzählt und liest über das aufregende Leben ihrer Urgroßmutter Lina Richter, von ihren Kindern „der Pelikan“ genannt.

Wir sind inmitten der Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts und den kommenden Jahren mit ihren politischen Wirren.

Lina Richter wurde als reiche Bankierstochter Lina Oppenheim in Berlin geboren, heiratet gegen den Willen der Familie ihre große Liebe einen Philosophie Professor, doch das Glück hält nur kurz, ihr Mann stirbt früh. Die junge Witwe engagiert sich als politische Beraterin in Berliner Regierungskreisen und war Mitgründerin der Internatsschule Salem in Baden-Württemberg.

 

Karten gibt es im Vorverkauf zu 15 € bei Lebenswert

 

Ort: Haus der Vereine und Verbände, Schülper Weg 3, 24589 Nortorf


Montag,  2. Juni 2025 um 19:30 Uhr 

Follow the Sun : Der Sommer meines Lebens

1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach der Sonne entgegen, mit 300 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt sind Monate voller Liebe, Sex und Drogen, eine geballte Ladung Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenzen bringt. Drei Monate, die dem Leben des bekannten Schauspielers eine neue Richtung gaben. 

 

Karten gibt es im Vorverkauf zu 30 € bei Lebenswert

 

Ort: Deutsches Schallplattenmuseum , Niedernstrasse 7b, 24589 Nortorf






Martin Grundmann

Poststr. 11, 24589 Nortorf

info@lebenswert-sh.de

Telefon: 04392-6099441

www.lebenswert-sh.de

Kartenvorverkauf über: